Das Baby hat seit Geburt ein natürliches Bedürfnis seine Ausscheidung nicht in die Windeln verrichten zu wollen. Es signalisiert seiner Bezugsperson mit verschiedenen Signalen (z.B. Weinen, Geräusche, Unruhe), dass es Ausscheiden will. Auf dieses Bedürfnis wollen wir mit dem Abhalten eingehen. Durch das Abhalten wird das Kind unterstützt, die Blase- Hirn Kommunikation bis zum Trockenwerden beizubehalten, wodurch dieses schlussendlich erleichtert wird. Das Abhalten kann ganz leicht in deinen Familienalltag integriert werden, auch ohne ganz auf den Windelgebrauch zu verzichten. Trotzdem können jede Menge Windeln gespart werden, was das Familienbudget und die Umweltbelastung entlastet.
Willst du mehr Informationen über das Thema Abhalten erhalten? Dann melde dich bei mir, ich helfe dir in meiner Beratung gerne weiter und besprich mit dir, wie du das Abhalten ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Inhalte der Abhalteberatung können sein:
Wo | bei Dir zu Hause |
Dauer | 1 1/2 bis 2 Stunden |
Preis | Stundenansatz 60.- pro Stunde. Ich rechne pro 15 Minuten ab (=15 CHF). Zusätzliche Wegentschädigung: Fr. 0.80 pro Kilometer |
Raum | Zürcher Unterland, Region Baden |
Haftungsausschluss: Es liegt ausdrücklich in deiner Verantwortung auf gesundheitliche Probleme oder
andere Besonderheiten von Dir oder Deinem Kind hinzuweisen, welche für die Beratung relevant sind. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach der Beratung übernehmen wir keine Haftung.
Bitte beachte dazu unsere AGBs.